Solidarität muss wieder praktisch werden

Mit dem Wahlsieg von Syriza hat sich Griechenland gegen die Austeritätspolitik ausgesprochen. Doch obwohl die Kritik an der Sparpolitik auch unter Ökonomen und der OECD zunimmt, halten die konservativen Kräfte Europas stur an dieser zerstörerischen Politik fest, allen voran Deutschland. Es wird Zeit unseren Protest gegen diesen Idiotismus in aller Deutlichkeit auf die Straße zu bringen und zusammen mit Genoss_Innen aus ganz Europa die Eröffnung des neuen Sitzes der Europäischen Zentralbank (EZB) am 18. März in Frankfurt zu verhindern. Weiterlesen

Vorsicht Terror!

Der Terrorismus zieht wieder durch die Medien und erfüllt seinen Zweck: Furcht verbreiten. Des weiteren zieht er natürlich auch die gewohnten Novellierungen unserer bestehenden Sicherheitsgesetze nach sich, die von den verängstigten Bürgern und Abgeordneten auch dankbar aufgenommen werden.

Weiterlesen

Köln – Ein Beispiel für Gentrifizierung

Gentrifizierung ist eine Problematik, mit der sich viele Großstädte immer wieder auseinandersetzen müssen. Das Konzept dieser durchaus gewollten Politik ist denkbar einfach. Man Beobachtet die soziokulturelle Entwicklung auf ihrer kleinsten Ebene. Wo entstehen angesagte Klubs? Wohin ziehen die Künstlerateliers? Meist folgen darauf das studierende Volk und direkt hinter ihnen eine Schar an investitionswilligen Privatpersonen und Immobilienfirmen die auf den anfahrenden Zug des neuen hippen Stadtteils aufspringen wollen.

Weiterlesen